1. Formulierung einer präzisen Forschungsfrage
Die Dissertation erfordert eine originelle und präzise Forschungsfrage, die den wissenschaftlichen Anforderungen entspricht – das ist oft eine Herausforderung.
Meine Lösung: Ich helfe Ihnen, Ihre Ideen zu strukturieren und eine klare, relevante und überprüfbare Forschungsfrage zu formulieren. Gemeinsam besprechen wir, wie Sie Ihre Fragestellung in Ihrer Arbeit schlüssig umsetzen können.
2. Komplexität und Umfang der Arbeit
Eine Dissertation ist umfangreicher und komplexer als alle bisherigen Arbeiten, was schnell überfordernd wirken kann.
Meine Lösung: Ich unterstütze Sie bei der Strukturierung Ihrer Arbeit, um die Inhalte klar und logisch zu gliedern. Wir erarbeiten gemeinsam Strategien, um die Komplexität zu bewältigen und den Überblick zu behalten.
3. Wissenschaftlicher Stil und präzise Ausdrucksweise
Die Sprache einer Dissertation muss sowohl fachlich präzise als auch gut lesbar sein – ein Balanceakt, der nicht immer leichtfällt.
Meine Lösung: Ich gebe detailliertes Feedback zu Stil und Ausdruck und helfe Ihnen, Ihre Argumentation klar und überzeugend darzustellen. Auf Wunsch überarbeite ich Ihre Arbeit sprachlich, ohne Ihre wissenschaftliche Stimme zu verändern.
4. Methodische und statistische Unsicherheiten
Die korrekte Anwendung und Darstellung der Methodik und Statistik ist oft eine der größten Herausforderungen bei der Dissertation.
Meine Lösung: Ich prüfe die Darstellung Ihrer Methodik und Statistik und unterstütze Sie dabei, Ihre Vorgehensweise verständlich und fundiert zu beschreiben. Ich gebe Hinweise zur Präsentation und Interpretation Ihrer Ergebnisse.
5. Sprachliche Barrieren
Für Promovierende, die in einer Fremdsprache schreiben, können sprachliche Unsicherheiten eine zusätzliche Belastung darstellen.
Meine Lösung: Ich biete ein Lektorat, das sich auf sprachliche Präzision und den wissenschaftlichen Stil konzentriert. Mit gezielten Tipps unterstütze ich Sie dabei, Ihre sprachlichen Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
6. Dissertation neben Beruf oder Familie
Neben Beruf und/oder Familie zu promovieren, stellt eine besondere Herausforderung dar, weil die begrenzte Zeit oft zu Stress und Überlastung führt.
Meine Lösung: Ich helfe Ihnen dabei, Ihre Dissertation effizient zu schreiben und durch Ping-Pong mit mir am Ball zu bleiben: Einzelne Abschnitte, die Sie mir schicken, erhalten Sie sie bis zu Ihrem nächsten freien Zeitfenster kommentiert zurück.
7. Zeitmanagement und Schreibblockaden
Die lange Dauer einer Dissertation kann zu Zeitmanagement-Problemen und Phasen von Schreibblockaden führen.
Meine Lösung: Wir entwickeln einen langfristigen und flexiblen Zeitplan, der Ihre individuellen Anforderungen berücksichtigt. Mit Schreibtechniken und motivierenden Impulsen helfe ich Ihnen, kontinuierlich Fortschritte zu machen.
Mit meiner langjährigen Erfahrung in der Begleitung von Dissertationen an verschiedenen Hochschulen unterstütze ich Sie in jeder Phase Ihrer Arbeit. Gemeinsam wird Ihre Dissertation nicht nur wissenschaftlich fundiert, sondern auch sprachlich überzeugend.
– Prof. Dr. Friederike Rosenberger